WIR GEBEN ACHT…
dass Sie sich unbeschwert Ihrem spannenden und interessanten Leben widmen können. Geniessen Sie Ihren erholsamen Schlaf, im Wissen, dass Sie im medizinischen Notfall von den kompetenten Mitarbeitenden des GZO Spital Wetzikon tagtäglich rund um die Uhr medizinisch versorgt, betreut und begleitet werden. Bitte unterstützen Sie uns, wir geben acht, dass das so bleibt.
Unser Verein
In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass ein so anspruchsvolles Thema, wie der Erhalt des GZO Spital Wetzikon, aus möglichst vielen Blickwinkel beleuchtet wird. Genau hier kommt unser Verein ins Spiel.
Mit geeigneten Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen informieren wir alle Akteure, wie die Bevölkerung, das regionale Gesundheitswesen, die Wirtschaft und nicht zuletzt auch die Politik. Wir sorgen dafür, dass das Thema “Erhalt des GZO Spital Wetzikon” gehört wird und in aller Munde ist.
Ziele
Es geht um die gesicherte Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland mit dem GZO Spital Wetzikon zusammen sowie die Sicherung der Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Diese Ziele betreffen uns alle!
Es ist wichtig, dass wir diese gemeinsam erreichen.
Gesicherte Gesundheitsversor-gung des Zürcher Oberlandes
Mit jährlich rund 18'000 Notfall- und ca. 75'000 stationären und ambulanten Versorgungen, leistet das GZO Spital Wetzikon einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohle der Bevölkerung.
Sicherung der Arbeitsplätze
Das GZO Spital Wetzikon bietet mehr als 900 Menschen Arbeit und Auskommen, die gesichert bleiben müssen.
Wegweisende Arbeitszeitmodelle mit sozialen Arbeitsbedingungen begeistern die Arbeitnehmenden und fördern das familiäre Arbeitsklima.
Sicherung der Ausbildungsplätze
Als Ausbildungsstätte leistet das GZO Spital Wetzikon einen unersetzlichen Beitrag zum Erhalt und Ausbau der so sehr benötigten und unverzichtbaren Fachkräftekapazitäten im Gesundheitswesen.
Erhalt und Stärkung der Kompetenzzentren
In den letzten Jahren wurden viele Kompetenzzentren erfolgreich aufgebaut.
Die Schlaganfall-Station (Stroke Unit) und die Endometrioseklinik des GZO Spital Wetzikon wurden vor kurzem erfolgreich zertifiziert. Diese Beispiele verdeutlichen die Wichtigkeit dieser Zentren für eine umfassende Gesundheitsversorgung in der Region.

Spenden
Ohne finanzielle Mittel sind unsere Ziele nicht erreichbar und wir sind auf Ihre Spenden angewiesen.
Für Spenden jeden Betrages, via unserem Bankkonto, sind wir Ihnen herzlich dankbar. Wir versichern Ihnen, dass alle Spenden ausschliesslich dem Vereinszweck entsprechend verwendet werden.
Das kantonale Steueramt hat uns keine Steuerbefreiung zugesprochen (Oktober 2024) da die von uns unterstützten Personen nicht minderbemittelt sind.
Das bedeutet für Sie, dass Sie Spenden an unseren Verein in der Steuererklärung (gemeinnützige Zuwendungen) leider nicht berücksichtigen können.
Bankverbindung:
IBAN: CH09 0070 0114 9018 4277 8
Pro GZO Spital Wetzikon, 8620 Wetzikon ZH
Mitglied werden
Als Aktiv- oder Passivmitglied setzen Sie sich sichtbar für den Erhalt des GZO Spitals Wetzikon ein. In losen Abständen erhalten Sie von uns wichtige Informationen über Vereinsaktivitäten, Neuigkeiten - und wer möchte kann sich aktiv am Vereinsleben beteiligen.
Jetzt Mitglied werden und für eine wichtige Sache einstehen.
Wir freuen uns auf Sie.
Als Mitglied, Gönnerin, Gönner, Sponsorin oder Sponsor
setzen Sie sich sichtbar für den Erhalt des GZO Spitals Wetzikon ein. In losen Abständen erhalten Sie von uns wichtige Informationen über Vereinsaktivitäten, Neuigkeiten -und wer möchte kann sich aktiv am Vereinsleben beteiligen. Jede natürliche oder juristische Person kann bei uns mitmachen. Nutzen Sie für die Anmeldung dazu das Kontaktformular.
Rollen und Aufgaben
Aktivmitglieder bringen ihre Arbeitskraft ein, gestalten die Vereinsarbeit tatkräftig mit, zahlen einen Jahresbeitrag von mindestens Fr. 25.00 und sind wahl- und stimmberechtigt.
Passivmitglieder unterstützen den Verein in erster Linie durch die Zahlung des Jahresbeitrages von Fr. 50.00 und wo möglich zusätzliche Spenden. Sie haben kein Wahl- und Stimmrecht, werden aber periodisch über die Aktivitäten informiert.
Als Gönnerin / Gönner unterstützen Sie uns finanziell und ideell, sind aber nicht Mitglied des Vereins Pro GZO Spital Wetzikon. Jede Spende ist wichtig und trägt zum Erreichen unserer Ziele bei.
Sponsoring ist stets eine individuelle Angelegenheit. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihr Interesse mitzuteilen – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Der Vorstand freut sich auch über Ihre telefonische Kontaktaufnahme unter 079 766 79 13.
Verbreiten Sie unser Anliegen im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis und verweisen Sie auf unsere Homepage progzo.ch.
Gemeinsam sind wir stark und können unsere Ziele erreichen.
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.